Der FSM – Fast Shift Modul
Anders ausgedrückt ist das FSM – Fast Shift Modul also eine Schalteinheit. Demnach ermöglicht es Ihnen einen schnelleren Gangwechsel, ohne dabei die Kupplung zu betätigen. Allerdings ist dieser Vorgang hier nur beim Hochschalten möglich. Trotzdem spart diese Prozedur gerade im Rennsport erheblich Zeit. Dennoch ist es nicht nur dem Rennsport vorbehalten! Denn unter dem Strich lässt ein kuppelfreies Hochschalten nämlich auch ein entspanntes Fahren im Straßenverkehr zu.
Die Schlüsselmerkmale des FSM – Fast Shift Modul
- Schaltrichtung Zug oder Druck einstellbar
- der Sensor ist hochwertig CNC gefräst und inzwischen in 5 verschiedenen Farben lieferbar
schwarz, blau, gold, silber und rot - sehr schlanke Baubreite des Sensors, Abmessungen ges. ( LxBxH) 96x15x23 mm
übliche Anschlüsse M6 außen, sowie M6 innen (BMW M6 außen, M8 innen)
(wieder)programmierbarer Hallsensor mittels Federn (max. +/- 25kg) vorgespannter Weg (+/- 3mm) Ausgangssignal (offener Kollektor) nicht nur als Schließer, sondern auch als Öffner einstellbar - werksseitig zerlegbar, sowie auch umprogrammierbar
- System ist nach unseren Erfahrungen voreingestellt
Lieferumfang
- Fast Shift Modul EVO Sensor
- Blackbox EVO - NEU mit Plug&Play Steckverbindungen
- Schaltstange 110mm
FSM EVO - Quickshifter - Schaltautomat für Aprilia RSV 4 (09-11) von MCT Lohmann
Interesse an diesem Produkt?
Dann schreib uns doch einfach eine Email: info@tgp-racing.com
oder nutzt unser Kontaktformular in der Fußzeile.
Im Falle von falsch eingestellten Systemen kann es zu Getriebeschäden kommen. Achten Sie deshalb also darauf dass Ihr Modul richtig programmiert wurde, bevor Sie Ihre erste Fahrt antreten.